Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) wurde im Jahr 2004 in Frankreich eingeschleppt und breitet sich seither in die umliegenden Länder aus. In der Schweiz wurde sie im Jahr 2017 das erste Mal gesichtet. Im Dezember 2019 entdeckte man im Kanton Waadt das erste Nest. Da sich diese eingeschleppte Art bereits in den Nachbarländern angesiedelt hat, ist der Ausbreitungsdruck deutlich höher als bei Organismen, die via Transporte in die Schweiz gelangen und gezielt bekämpft werden können.
Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage liegt die Verantwortung für die Bekämpfung bei den kantonalen Neobiotastellen. Solange das Umweltschutzgesetz nicht revidiert ist, hat das Bundesamt für Umwelt (BAFU) nur begrenzte Möglichkeiten, einzugreifen.